Gebäude-
Energiemanagement

Moderne Gebäudeenergiekonzepte, zukunftssicher und praxistauglich planen und umsetzen.

ACZ-Gebäudeenergieberatung

Für Investoren, Hausverwaltungen und Privat-Baumaßnahmen.

Sie planen einen Neubau, Anbau oder eine Modernisierung oder wollen Ihre Bestandsimmobilie mit einem neutralen Blick von einem zertifizierten Bauexperten bewerten lassen. Der zudem frühzeitig bautechnische Maßnahmen mit einer Kosten-Nutzenrechnung bewertet und für Sie dabei die gültigen staatlichen Förderungen im Auge behält.

Wenn Sie genau das wollen, dann lohnt sich für Sie eine Kontaktaufnahme zu Achim Ziegler und ACZ-Baumanagement.

Verantwortung

ACZ-Baumanagement entwickelt für Sie auf den Bedarf Ihrer Neubau- oder Bestandsimmobilie maßgeschneiderte, energetische Konzepte und setzt diese mit Transparenz und Kostensicherheit für Sie um.

Effizienz-Experte

Als zertifizierter Energieeffizienz-Experte mit über 25 Jahren Erfahrung im operativen Baumanagement, haben Sie mit Achim Ziegler einen Bau Profi an Ihrer Seite, der für Ihr Projekt das optimale energetische Konzept unter Beachtung aller relevanten zusätzlichen Kriterien ausarbeitet.

Ganzheitlich

Neben dem energetischen Ansatz wird Ihre Vorhaben auf Wunsch gerne durch uns mit einem ganzheitlichen Konzept für eine Neubau oder Modernisierungsmaßnahme  bewertet.

In 5 Schritten zum tragfähigen Energieeffizienz-Konzept und -Projekt.

A: Schritte bei einer Neubaumaßnahme

7

1. Schritt: Erstgespräch

Im kostenfreien Erstgespräch – telefonisch oder per Video-Call – klären wir die Ausgangslage und Ihren Bedarf. Ziel ist ein erster strukturierter Austausch mit Achim Ziegler, der auf Wunsch gemeinsam mit allen relevanten Beteiligten (z.B. Architekt, Fachingenieure, Statiker etc.) erfolgen kann.

Damit Sie optimal vorbereitet sind, erhalten Sie vorab eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten, die wir gemeinsam besprechen werden.

2. Schritt: Ihr individuelles Angebot

Auf Basis des Erstgesprächs erhalten Sie von ACZ-Baumanagement ein Angebot, bei dem die von Ihnen gewünschten Leistungen transparent und nachvollziehbar aufgeführt sind. Mit Ihrer Beauftragung erteilen Sie dann den Startschuss für unserer Zusammenarbeit.

3. Schritt: Projektarbeit

Unter Berücksichtigung aller behördlichen Vorgaben und bautechnischen Anforderungen wird im Einklang mit der Entwurfsplanung Schritt für Schritt ein optimales Wärmeschutzkonzept für Ihr Projekt entwickelt.

4. Schritt: Bewertung und Transparenz

Die Lösung wird sowohl technisch als auch wirtschaftlich ganzheitlich bewertet, so dass zum einen die wärmeschutztechnischen Anforderungen erfüllt und die anschliessende Umsetzung praktikabel ist.

5. Schritt: Wärmeschutzkonzept und Energieausweis

Nach Prüfung der Umsetzbarkeit und der Freigabe durch Sie, werden die Ergebnisse in der Planung verankert und das Wärmeschutzkonzept und der Energieausweis erstellt.

Damit ist gewährleistet: Volle Transparenz, geprüfte Sicherheit und eine Wärmeschutzkonzept das Sie langfristig entlastet

B: Schritte bei einer Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahme

7

Schritt 1: Der Einstieg: Kostenfrei, persönlich, gut vorbereitet

Starten Sie mit einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch, gerne auch als Video- Call.

Ziel ist ein erster strukturierter Austausch mit Achim Ziegler, der auf Wunsch auch gemeinsam mit allen relevanten Beteiligten (z.B. Architekt, Fachingenieure usw.) erfolgen kann.

Damit Sie optimal vorbereitet sind, erhalten Sie vorab eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten, die wir gemeinsam besprechen werden.

Schritt 2: Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes

Nach dem Erstgespräch erhalten Sie von uns einen konkreten Vorschlag mit Angebot für die Durchführung einer Bestandsaufnahme Ihrer Immobilie. Dabei wird der energetische IST- Zustand des Gebäudes bei Ihnen vor Ort festgestellt.

Bei Auftragserteilung vereinbaren wir dann umgehend einen Termin, der zeitnah stattfindet. Zur Vorbereitung erhalten Sie ebenfalls eine Checkliste.

Schritt 3: Ihr energetisches Gebäudekonzept für die Zukunft

Auf Basis der Ergebnisse der Bestandsaufnahme, wird die energetische Bewertung Ihres Gebäudes im IST-Zustand durchgeführt. Auf dieser Grundlage wird dann das Gebäude energetisch optimiert und der zukünftige SOLL-Zustand unter Beachtung von Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik geplant und die Voraussetzung für die Beantragung von Fördermittel geschaffen.

Schritt 4: Von der Planung zur Umsetzung

Das weitere Vorgehen von ACZ- Baumanagement unterscheidet sich nun von anderen Gebäudeenergieberatern.

Während von anderen Anbietern i.d.R. nur energetische Berechnungen angeboten werden, haben Sie bei uns die Möglichkeit, die Umsetzung der Massnahmen direkt zu beauftragen. Als Grundlage dafür bekommen Sie ein transparentes Angebot, mit deren Beauftragung Sie dann den Startschuss für die Umsetzung geben.

Was ist uns wichtig?

1. Absolute Transparenz für Sie

2. Handlungen nur in Ihrem Sinne und Vorteil

3. Ihre Überzeugung, in guten und sicheren Händen zu sein

Ein gutes Gefühl. Ein klarer Plan. Ein starker Start.

Schritt 5: Jetzt nimmt alles Form an

Nach der Förderzusage gestalten wir gemeinsam die strukturierte Umsetzung. Auf Basis einer optimalen Ausführungsplanung schaffen wir nun für Sie Sicherheit, die vereinbarten Qualitäts-, Kosten- und Terminziele sicherzustellen.

Wir übernehmen dazu die gesamte Koordination der Handwerker und Projektbeteiligte und stellen dabei die Ausführungsqualität sicher. Zum Abschluss dokumentieren wir die vollständige Umsetzung gegenüber dem Fördermittelgeber als Voraussetzung für die Auszahlung der beantragten Fördermittel.